Aktuelle
Projekte
TRANS-PED Transforming Cities through Positive Energy Districts
Stadtteile und Nachbarschaften mit positiver Energiebilanz (Positive Energy Districts and Neighbourhoods - PEDs) sind ein vielversprechender Ansatz,...
Mehr Lesen
Projektstart: Februar 2021
Projektende: Jänner 2023
Coaching und Wissenstransfer zu Nachbarschaftsarbeit für die Stadt Leoben
Die Stadt Leoben führt ihr Siedlungsbetreuungsmodell im Stadtteil Lerchenfeld weiter.
Mehr Lesen
Projektstart: Februar 2021
Projektende: Dezember 2021
Leoben
AnsprechpersonLeuchtturmprojekte für inklusive Lebensräume
Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit Behinderungen über verschiedene Wohnbetreuungsmodelle. Im Rahmen des Projekts werden zwei Liegenschaften...
Mehr Lesen
Projektstart: Juli 2020
Projektende: Juni 2022
Graz / Casalgasse und Söding
AnsprechpersonDas klimaresiliente Quartier 12 auf den Reininghausgründen
Im Quartier 12 auf den Reininghausgründen entwickelt die ARE DEVELOPMENT in drei Bauabschnitten Wohnbau sowie gemischte Nutzungen (Handel, Gewerbe,...
Mehr Lesen
Projektstart: März 2020
Projektende: Dezember 2021
Graz / Reininghausgründe
Ansprechpersonwir&co I wohnen wie wir wollen
In Eggersdorf begeben wir uns gemeinsam auf neue Pfade im Wohnbau: Wir schaffen neuen Lebensraum – kooperativ und nachhaltig entwickelt.
Mehr Lesen
Projektstart: Jänner 2020
Projektende: Juli 2022
Eggersdorf
Link zur Projektseite AnsprechpersonSMASH - Smart Sharing Graz
Teilen und Tauschen, Weitergeben und Gemeinschaftlich-Nutzen - dies sind die Themen mit denen sich SMASH unter der Leitung des RCE-Styria,...
Mehr Lesen
Projektstart: April 2020
Projektende: März 2023
My Smart City Graz
AnsprechpersonDrückMichi
Die flexible Lösung der Parkraumbewirtschaftung zur Förderung der Gleichstellung von VerkehrsteilnehmerInnen
Mehr Lesen
Projektstart: September 2019
Projektende: November 2021
Graz
AnsprechpersonEUROPAN 15 I GRAZ
EUROPAN ist der größte, offene Ideenwettbewerb mit anschließendem Umsetzungsprozess für innovativen Urbanismus und Architektur in Europa. Mit dem...
Mehr Lesen
Projektstart: Oktober 2018
Projektende: Dezember 2019
CORES
Das Projekt CORES beschäftigt sich mit Kombinationen erneuerbarer Technologien in der Industrie. Um den industriellen Wärmebedarf abzudecken werden...
Mehr Lesen
Projektstart: April 2019
Projektende: April 2022
Cool Leibnitz DEMO
COOL Leibnitz Demo will aufzeigen, dass es möglich ist, einen Stadtkern mit hoher Qualität nachzuverdichten. Das soll in Kooperation der Nutzer,...
Mehr LesenTHERMAFLEX
Das Leitprojekt „Thermaflex“ beschäftigt sich innerhalb der Vorzeigeregion „GreenEnergyLab“ schwerpunktmäßig mit der Erhöhung der...
Mehr Lesen
Projektstart: September 2018
Projektende: August 2022
EDUZWACE
Während des ERASMUS+ Projektes EduZWaCE – Education for Zero Waste and Circular Economy werden Partnerorganisationen aus 9 Europäischen...
Mehr Lesen
Projektstart: Oktober 2018
Projektende: September 2020
Brauquartier Puntigam
Bei der Entwicklung des Brauquartiers Puntigam wurden die vielen Facetten einer nachhaltigen Quartiersentwicklung sehr umfassend betrachtet....
Mehr Lesen
Projektstart: Jänner 2014
Projektende: Dezember 2019
Brauquartier Puntigam
Link zur Projektseite AnsprechpersonMobility Lab Graz
Das urbane Mobilitätslabor Graz grenzenlos verfolgt das übergeordnete Ziel, die täglichen Verkehrsströme des motorisierten Verkehrs zu...
Mehr Lesen
Projektstart: Jänner 2017
Projektende: Dezember 2020
Graz, Großraum Graz
Link zur Projektseite Ansprechpersongreen.LAB Graz
Im Smart City Stadtteil entlang der Grazer Waagner-Biro-Straße wird ein replizierbares Zwischennutzungskonzept für Brachflächen entwickelt und...
Mehr Lesen
Projektstart: Februar 2018
Projektende: Jänner 2021
Entwicklungsgebiet "Smart City Graz"
Link zur Projektseitewww.graz.at/cms/beitrag/10328798/8119940/Gruenes_Labor_fuer_Graz.html
AnsprechpersonStadtteilmanagement vor.ort
Das Stadtteilmanagement vor.ort begleitet die Entwicklungen und Bauvorhaben im Projektgebiet der Smart City Graz und ist eine serviceorientierte...
Mehr Lesen
Projektstart: Juni 2012
Stadtentwicklungsgebiet Smart City Graz
Link zur Projektseite Ansprechpersone-ProfEng
The objective of the project is to "bridge the qualification gap of Egyptian professional engineers to the EU labor market". The program is developed...
Mehr Lesen
Projektstart: Oktober 2017
Projektende: Oktober 2020
Büro der Nachbarschaften
Raum für Information, Mitgestaltung, Austausch und Gemeinschaft Das Büro der Nachbarschaften ist ein Ort der Nachbarinnen und Nachbarn. Ein Ort,...
Mehr LesenBrauquartier Puntigam – Quartiersbüro "Mittendrin"
Das Quartiersbüro „mittendrin“ agiert für die BewohnerInnen und die Gewerbebetriebe des Brauquartiers als Service- und Anlaufstelle, welche...
Mehr Lesen
Projektstart: Jänner 2018
Projektende: Dezember 2023
Brauquartier Puntigam
Link zur Projektseite Ansprechperson