Stadt gemeinsam entwickeln
Wir sind ein Innovationslabor für nachhaltige und kooperative Stadtentwicklung. Wir suchen nach Wegen, wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Innovation stärker in Bauprojekten und in der Entwicklung von Standorten, Quartieren und Stadtteilen berücksichtigt werden können.
News
Aktuelle Projekte
-
Beteiligungsprozess zur Verkehrsberuhigung Harmsdorf-ORF-Viertel
Das Wohngebiet zwischen Münzgrabenstraße, St.-Peter-Hauptstraße, Brucknerstraße und Petrifelderstraße hat trotz einiger Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, nach wie vor ein erhöhtes Aufkommen des motorisierten Individualverkehrs (MIV). Um einer Verlagerung des Autoverkehrs im Gebiet entgegenzuwirken, werden weitere verkehrsberuhigende Maßnahmen, gemeinsam mit Verkehrsplaner:innen und unter Einbindung von Bürger:innen, Unternehmen und Bezirksvertretungen, geprüft und gefiltert.
-
Beteiligung Andrä-Viertel
Dieses Projekt hat zum Ziel, die Aufenthaltsqualität im Andrä-Viertel (Bezirk Gries) und die Zufriedenheit der Bewohner:innen mit ihrem Lebensumfeld zu erhöhen und damit die Identifikation mit dem öffentlichen Raum im Viertel zu stärken. Geplant ist ein Erheben und Vertiefen von Gestaltungswünschen mit Bewohner:innen, lokalen Akteuren und Initiativen.
-
Zukunftslabor Leoben – Leobens Jugend gestaltet Zukunft mit
Mit diesem Projekt möchten wir junge Erwachsene dazu ermutigen, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft in Leoben zu beteiligen. Ihr Wissen, ihre Ideen und ihr Tatendrang sind entscheidend, um Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Klima, Wohnen, Mobilität oder Gesundheit zu entwickeln.