-
EUROPAN 15 – die produktive Stadt
EUROPAN ist der größte, offene Ideenwettbewerb mit anschließendem Umsetzungsprozess für innovativen Urbanismus und Architektur in Europa und richtet sich an die junge...
Mehr lesen -
RÜCKBLICK STUDY TOUR
Am 18. Oktober fand die 2. STUDY TOUR mit dem Schwerpunkt Dachbegrünungen statt. Das Interesse war groß, ArchitektInnen, LandschaftsplanerInnen, Bauträger,...
Mehr lesen -
LEOBEN LERCHENFELD
Das StadtLABOR blickt nach Leoben, wo vor knapp 9 Monaten das LEADER Projekt Nachbarschaftsinitiative " Am Lerchenfeld" angelaufen ist.
Mehr lesen -
KICK OFF ‚PLANT A CHANGE‘
Wir laden alle StadtgartlerInnen, BlumenkistlfetischistInnen, Grünraum-PlanerInnen, FassadenbesitzerInnen und PflanzenliebhaberInnen zur gegenseitigen Vernetzung herzlich...
Mehr lesen -
LUFTGÜTE-SENSOREN SELBER BAUEN
Sensoren für Feinstaub, Temperatur und Feuchte selber bauen und vom eigenen Fensterbrett aus messen, wie es um die Luftqualität am Wohnort bestellt...
Mehr lesen -
HERBSTFEST
Das Stadtteilmanagement vor.ort, das green.LAB Graz und die Natur.Werk.Stadt freuen sich auf einen bunten und geselligen Nachmittag mit Ihnen! Es erwarten Sie neben...
Mehr lesen -
STUDY TOUR 2 - DACHBEGRÜNUNGEN
STUDY TOUR 2 - DACHBEGRÜNUNGEN Dächer bieten vielfältig nutzbare Flächen, beispielsweise für den entspannten Aufenthalt und fürs gemeinschaftliche Garteln oder auf...
Mehr lesen -
Assistenz der Geschäftsführung inkl. Buchhaltung gesucht
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Assistenz der Geschäftsführung inkl. Buchhaltung (m/w/d) – 30 Wochenstunden
Mehr lesen -
Special Forum im Rahmen der SBE 19
Im Rahmen der Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019 (SBE19) findet ein Special Forum im green.LAB Graz statt. Es erwarten Sie Impulsvorträge zu...
Mehr lesen -
Aus unseren Projekten: EduZWaCE
Das Erasmus+ Projekt Education for ZeroWaste and Circular Economy wurde Ende 2018 begonnen, um eine Marktlücke in der beruflichen Aus- und Fortbildung zu schließen und...
Mehr lesen